
Was genau passiert bei Meerschweinchen, wenn sie brünstig sind?
Im Allgemeinen sagt man, dass ein Meerschweinchenweibchen mit ca. sechs Wochen erstmals brünstig wird. Die Erfahrung zeigt aber, daß auch schon vier Wochen alte Mädels gedeckt werden können.
Das Weibchen wird dann ca. alle 18 Tage brünstig. Diese Brunst dauert ungefähr 24 Stunden, wobei das Weibchen davon nur 10 Stunden gedeckt werden kann (Hauptbrunst). In diesen 10 Stunden öffnet sich der Scheideneingang, der in der übrigen Zeit geschlossen ist. Das Meerschweinchen läßt nur in dieser Zeit den Bock an sich heran, und hebt dann auch den Po für den Deckakt. Ansonsten wird sie den Bock immer verjagen indem sie ihn mit Urin bespritzt bzw. wegläuft.
In dieser Hauptbrunst versucht der Bock mehrmals, das Weibchen zu besteigen. Wenn der Deckakt erfolgreich war, wird die Scheide sofort durch einen sogenannten Deckstopfen verschlossen, damit das Sperma nicht rausfließen kann. Danach läßt sie den Bock nicht mehr an sich heran.
Dieser Deckstopfen fällt nach einigen Stunden raus (sieht aus wie ein Kinderzäpfchen). Hat keine Befruchtung stattgefunden, verschließt sich die Scheide nach diesen 10 Stunden wieder bis zur nächsten Brunst.
Weibchen, die keinen Bock im Gehege haben (egal ob kastriert oder nicht, denn der kastrierte Bock versucht auch zu decken) verhalten sich während der Brunst wie ein Bock. Sie laufen mit wiegendem Po hinter anderen Weibchen her und versuchen scheinbar zu decken.
Danke an Monika Roothaer für den Artikel