Von einem Penisvorfall redet man, wenn ein Bock den Penis nicht mehr einfahren kann. Der Penis hängt dann ständig oder zeitweise außen, trocknet aus und schleift ggf. sogar über den Boden. Schnell entstehen dann auch dunkle Verkrustungen an der empfindlichen Haut.
Ein Penisvorfall kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Am häufigsten tritt er einige Zeit nach einer Kastration auf, oft ist er auch die Folge einer Verschmutzung. Einstreu, Heu und Haare können sich um den Penis gewickelt haben und mechanische Probleme verursachen. Auch neigen ältere Böcke manchmal zu Penisvorfällen.

Wenn der Bock den Penis nicht mehr einziehen kann, muss als erstes der gesamte Penis bis zum Schaft „ausgetütet“ und auf Verunreinigungen untersucht werden. Wenn sich Haare o.ä. um den Penis gewickelt haben oder starke Verunreinigungen erkennbar sind, muss man diese vorsichtig mit warmen Wasser entfernen. Wenn alle Verunreinigungen entfernt sindsollte man den Penis mit Bepanthen Salbe oder Babyöl eincremen und wieder eintüten. Wenn die Verunreinigungen sich nicht allein durch warmes Wasser und vorsichtigem Ablösen entfernen lassen, muss ein Tierarzt aufgesucht werden.
Nach einem Penisvorfall kann es einige Zeit dauern, bis der Bock das
gute Stück wieder konsequent selbständig einfahren kann. Anfangs sollte
man 2-3 mal am Tag den heraus hängenden Penis eincremen und
wieder an den Bestimmungsort zurück schieben. Nachdem man den Penis
eingecremt hat, drückt man ihn resolut einfach wieder dorthin wo er
hingehört. Abschließend noch den Finger auf den Penisausgang drücken
und noch ein wenig hin und her rütteln.
Sobald Besserung eintritt, kann man die Intervalle verlängern. Je nach Ausgangslage dauert es ca. 1 bis 4 Wochen bis wieder alles einwandfrei funktioniert.
Bei älteren Tieren kann ein Vorfall auch zum Dauerzustand werden. Dann sollte man dem Bock so oft es einem möglich ist den Penis reinigen, eincremen und wieder einfahren.
Sollten sich am Penis Entzündungen entwickeln (starke Rötungen, nässende Stellen, eitriges Sekret) muss dringend der Tierarzt aufgesucht werden.
Häufig wird die Frage gestellt, wie man bei einem Bock den Penis ausfahren kann und wie man selbigen reinigt. Dies ist etwas schwierig zu beschreiben, deshalb haben wir mal zwei Filmchen dazu gemacht.
Filme zur Zeit nicht verfügbar
Manche Böcke nehmen es nicht so genau mit der Intimpflege und horten haufenweise Smegma-Reste. Diese setzen sich oft wie Ringe um den Penis und bieten so eine gute Basis für weitere Verunreinigungen.
Grundsätzlich sollte man bei Böcken also spätestens alle paar Wochen mal eine genaue Peniskontrolle und -aber nur falls erforderlich- auch Reinigung vornehmen.
Völlig normal:
Bei manchen Böckchen erkennt man (oft mit Smegma verschmierte) Dornen oder Widerhaken, die im Penis stecken oder angewachsen scheinen. Tatsächlich sind sie völlig normal und dürfen nicht enfernt werden.

Autorin: Gina Alt, Judith Weinelt (völlig normal Fotos)